
Austrian Brass Consort
Musik kann sich nicht im Wasser spiegeln, aber das Wasser spiegelt sich in der Musik wider – So kann das Programm „Wasser und Musik“ des Austrian Brass Consorts wohl am besten beschrieben werden.
Wasser hat seit jeher die Wege und Schicksale Menschheit bestimmt. Wasser war und ist die Lebensgrundlage schlechthin und kann belebend aber auch zerstörerisch wirken. Diese Faszination aber auch Ambivalenz des Wassers hat viele Komponist:innen inspiriert Musik zu dieser Thematik zu komponieren. Jene Werke tragen das Wasser im Titel, machen es sich zum Inhalt oder bringen das Wasser sogar auf die Bühne. Das Austrian Brass Consort hat ein Programm mit Werken der Renaissance bis in die heutige Zeit konzipiert, das sich ganz dem Thema Wasser widmet. Von Tomas Luis de Victoria bis zum Tiroler Komponisten Hermann Delago interpretiert das Ensemble Musik aus einer Zeitspanne von über 400 Jahren. Weitere Komponisten wie Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn-Bartholdy runden das Programm ab. Entsprechend der Gründungsphilosophie des Ensembles bringt es Werke der Vokalliteratur mit Blechblasinstrumenten zur Aufführung.
Eigene Bearbeitungen von großen Werken wie beispielsweise der Moldau von Bedrich Smetana oder der Wassermusik von Georg Friedrich Händel komplettieren das Programm. Das Ensemble legt Wert darauf das Programm zum Thema Wasser nicht plakativ zu gestalten, sondern mit hoher musikalischer Qualität und in sorgfältiger Abstimmung der ausgewählten Werke einen großen Bogen über das gesamte Konzert zu spannen. Damit taucht das Publikum im wahrsten Sinn des Wortes in die Musik und damit ins Wasser ein.
Eintritt: frei