
Kulturspaziergang durch Bruck an der Leitha
Bruck an der Leitha liegt am Fluss Leitha, am Rande des Leithagebirges, nur wenige Kilometer nördlich des Neusiedler Sees und an der Landesgrenze zum Burgenland und in der Nähe von Wien.
Der Ort weist einen unglaublichen Reichtum an Geschichte auf:
- Im Jahr 1074 wurde Bruck an der Leitha als Ort Aschirichesprucca urkundlich erstmals erwähnt
- 1239 wurde der Stadt unter Leopold IV., dem Glorreichen das Stadtrecht verliehen
- Die Stadt überstand 1529 den Feldzug des osmanischen Reiches unter Sultan Süleyman I.
- 1546 erwarb Graf Leonhard IV. von Harrach die Herrschaft über Bruck an der Leitha
- 1867 wurde das Brucker Lager errichtet, welches bis zum Ersten Weltkrieg als Garnison unter anderem vom bosnisch-herzegowinische Feldjäger-Bataillon benutzt wurde
Und in der Stadt gibt es sehr viel geschichtsträchtiges zu bewundern:
- Stadtbefestigung Bruck an der Leitha
- Katholische Pfarrkirche Bruck an der Leitha Hll. Dreifaltigkei
- Synagoge Bruck an der Leitha
- Schloss Prugg
- Pechnase
- und sehr viele historische Innenstadtgebäude, von denen mancher Besitzer auch seine Tote für uns öffnet
Wir bieten einen begleiteten Spaziergang zu den historischen Leckerbissen der Stadt an. Ihr erfahrt viel über die Hintergründe, könnte aber auch viel direkt sehen.
Treffpunkt ist bei der Stadtpfarrkirche Bruck an der Leitha.
Die Spaziergänge finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen statt.
Sollte die Teilnahmerzahl bis 3 Tage vor dem Termin nicht erreicht werden, so müssen wir den Spaziergang absagen und ihr erhaltet den Ticketpreis retourerstattet.
Die exakte Route können wir erst kurz vor der Tour fixieren, garantieren jedoch den Besuch von zumindest 3 privatem Innenstadthöfen, neben
den anderen historischen Gebäuden.
Veranstaltungsort
Veranstalter
